Handwerkskammer Cottbus startet mit neuen SeminarenHandwerk: Kosten senken mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet dem Handwerk zahlreiche Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten, die Qualität zu steigern und Innovationen voranzutreiben. Betriebe, die KI-Technologien nutzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen und nachhaltiger wirtschaften. Ein Beispiel ist der Gubener Diplom-Ingenieur Steffen Schulz, der KI erfolgreich für sein Marketing einsetzt.