HWK Cottbus

Meister zeigen vor wie es geht – Probiert Euch aus!Lust aufs Handwerk? – Mitmachmesse für die ganze Familie

Mit meisterlicher Qualität präsentieren sich 5 Innungsbäcker zur Mitmachmesse und laden zum 2. Brot-Fest der Lausitzer- und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung mit 4 Brotbackkursen inklusive eines Rezepts von der Meisterin, Vorträgen rund um den Sauerteig und das richtige Brotbacken, einem Schaubrotwettbewerb am 10. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr auf dem Stadthallenvorplatz Cottbus ein.

Das selbstgebackene Bäckerherz von den Backkursen kann mitgenommen oder in bekannter Bio-Qualität bei der BioBäckerei Schmidt vor Ort gekauft werden.

Die Bäckerei Bubner aus Doberlug-Kirchhain wird sich mit dem legendären „Gurkenbrot“, dem Siegerbrot des diesjährigen Brotwettbewerbes und dem „Apfelzipfel“ einer Spezialität des Hauses sowie mit köstlichem Grillgebäck präsentieren.

Das Cafe Schauwerk aus Altdöbern bringt das zweit platzierte Brot des Brotwettbewerbes für die Gäste mit, die „Nusskruste“, sowie ein Dinkelbrot und frischen Blechkuchen und Kekse.

Die Bäckerei Wahn stellt ein neues Brot vor, das 300 Grad Brot – extra heiß gebacken, für die Liebhaber einer ausgeprägten Kruste und eines kräftigen Geschmacks.

Arlt´s Backstuben – bringen das auf der Handwerkermesse mit „sehr gut“ ausgezeichnete Brot „die Maiskruste“ mit sowie eine Ausstellung zu den Brotsorten. Da es im vergangenen Jahr gut bei den Besuchern ankam, können auch in diesem Jahr wieder die Kekse verziert werden.

Wer nicht backen will wird sicher bei den anderen Stationen fündig.



💯Folgende Innungen & Ausbildungszentren sind mit dabei

Bauinnung Cottbus/Spree-Neiße-Kreis
Dachdecker-Innung Cottbus
Steinmetz- und Steinbildhauerinnung Cottbus
Metallbauer-Innung Cottbus
Maler- und Lackiererinnung Cottbus
Tischlerinnung Cottbus
 Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Cottbus
Fleischerinnung Brandenburg- Süd
Elektrotechnikerinnung Niederlausitz
BTZ – Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen
LBH – Lehrbauhof Großräschen
Lehrstellenberatung der Handwerkskammer Cottbus





Alle Beteiligten haben sich etwas zum Ausprobieren und Mitmachen ausgedacht und laden zur Handwerker-Rallye ein. Es wird z.B. ein Haus gebaut, ein Schaustück gemauert, geschmiedet, gehobelt, gehämmert, genagelt, gemalt, gesprayt, Metall gebogen, gelötet, Steine bearbeitet u.v.m. Das alles bietet das Event Lust auf Handwerk?  Meister zeigen vors wie geht – Probiert Euch aus!

Wann? 👉10. Mai, 10 bis 17 Uhr, vor der Stadthalle Cottbus👈

Handwerkliches Geschick, spannende Duelle in der Kombination von Innovation und Tradition im Handwerk für Groß und Klein: All das bietet die Handwerker-Rallye, zu der die Handwerkskammer Cottbus und die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße am kommenden Samstag einladen. Bei zahlreichen Aktionen unterschiedlichster Handwerksgewerke können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausprobieren und ihr handwerkliches Talent unter Beweis stellen und testen, ob das Handwerk etwas für einen ist oder nicht. Die Beratung „Wie weiter nach der Lehre“ und welche Chancen habe ich am Markt, gibt es gratis dazu. 💪💪💪Lust aufs Handwerk – Probiert Euch aus! Handwerk ist kreativ, innovativ und zukunftsorientiert.

Wir freuen uns auf ein tolles Fest😎

Wer schon immer mal seine Fähigkeiten beim Mauern, Schmieden oder dem Schlagen von Zimmermannsnägeln und Schieferherzen testen wollte, ist auf dem Cottbuser Stadthallenvorplatz genau richtig. Der Parcours entlang der einzelnen Stationen fordert den Besuchern einiges an Geschicklichkeit. Gleichzeitig bieten die Handwerksinnungen der Steinmetze, Metallbauer, Dachdecker, Bäcker, Fleischer und Maurer, Tischler, Klempner und Elektriker spannende Einblicke in ihr jeweiliges Gewerk.

Am Stand des Lehrbauhofes Großräschen zeigt der angehende Zimmerer Joe Devin Kaßner, wie traditionelle Holzbearbeitung mit Seilhieben funktioniert. Die so entstehenden Zierelemente finden sich häufig bei Fachwerkhäusern. Im Automobilbereich können Besucher gemeinsam mit den Experten auf Fehlersuche gehen. Die Ausbildungswerkstatt der HWK Cottbus stellt am neuen BMW vor, wie das Auslesen mithilfe softwaregestützter Diagnosegeräte und die Reparatur erfolgen.

Unterhaltung für die kleineren Gäste bietet das Kinderprogramm in der SpreeGalerie anlässlich ihrer Geburtstagsfeier. Für das leibliche Wohl sorgt der Innungsfleischer M. Weiland aus Doberlug- Kirchhain mit herzhaften sowie unsere Innungsbäcker mit süßen Köstlichkeiten.



Wir freuen uns auf ein tolles Fest😎





Ansprechpartner

Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße

Telefon 0355 23485 
Telefax 0355 790307

info@kh-cottbus.de