Überregionaler Leuchtturm der beruflichen OrientierungInnovatives Lernzentrum Lausitz (ILL)
Was ist das Projekt?
Das innovative Lernzentrum Lausitz kurz "ILL" ist ein Schaufenster der beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven in der Lausitz für Industrie, Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, Landwirtschaft und dem Handwerk.
Es ist auch ein Campus mit attraktiven Unterbringungsmöglichkeiten, der berufliche Orientierung und Events verbindet.
Zusätzlich steht es für Klassenfahrten, Feriencamps und schulische Aktivitäten für 2.000 - 3.500 Schülern pro Jahr zur Verfügung.
Die Zielgruppen
Zielgruppe des Projektes sind Schüler der 7. bis 13. Klassen aller Schulformen (Oberschulen, Gesamtschulen, Förderschulen, Gymnasien). Zusätzlich auch Jugendliche aus dem Ausland und aus der Lausitz, Brandenburg sowie angrenzenden Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin.
Warum ist das Projekt neu?
bisher gab es noch kein vergleichbares Vorhaben in Brandenburg
länderübergreifender Ansatz erhöht die Anzahl der Fachkräfte von morgen, für die Lausitz
branchenübergreifender Ansatz erweitert die Möglichkeiten der beruflichen Orientierung
jahrgangsübergreifender Ansatz, erhöht die Intensität der Auseinandersetzung der Jugendlichen mit der Region
Situation in der Lausitz erfordert Offensive für berufliche Orientierung
Die Lausitz befindet sich im strukturellen Wandel. Fachkräftemangel gefährdet Wandel und Wachstum, die Ansiedlungen aus Industrie, Wissenschaft und Forschung, sowie Verwaltung erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit um Fachkräfte.
Schüler sind in Moment nicht ausreichend orientiert, dadurch gibt es eine hohe Abbruchquote bei Ausbildungs- und Studienplätzen. Die Tendenz der unbesetzten Ausbildungsstellen steigt (zuletzt auf 20 %).
Beitrag des Projektes für einen erfolgreichen Strukturwandel
Verbesserung der Berufswahlkompetenzen von Jugendlichen
Schaufensterfunktion der beruflichen Möglichkeiten
Bindung der Jugendlichen an die Region und Zuzug
Senkung der Abbruchquoten in Ausbildung und Studium
Erhöhung der Zahlen für besetzte Ausbildungsplätze in der Lausitz