
Unternehmen: Reichen Sie Ihre Vorschläge ein Jetzt für "Lehrling des Monats" bewerben
Lernbereit und leistungsfähig, freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Kollegen sowie gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule: All das sind Kriterien, die einen "Lehrling des Monats" auszeichnen.
Mit der Ehrung würdigt die Handwerkskammer Cottbus die Fähigkeiten und das Engagement des Handwerkernachwuchses, darüber hinaus ist sie auch eine Auszeichnung für den jeweiligen Ausbildungsbetrieb, der das Ziel, neue Fachkräfte für Südbrandenburg zu gewinnen, unterstützt.
Bewerbungen
Haben auch Sie als Handwerksunternehmen einen solchen "Schatz" in Ihren Reihen? Gibt es einen Lehrling, der sich durchgebissen hat, den inneren "Schweinhund" überwunden hat oder im Handwerk noch einmal ganz neu durchgestartet ist? Dann senden Sie uns gerne Ihren Vorschlag für Ihren Azubi des Monats. In die Auswahl kommen Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr.
Vorteile für den Betrieb
Die Erfolge Ihres Lehrlings werden gewürdigt und damit auch Ihre vorbildliche Ausbildungsleistung. Die Auszeichnung motiviert ihren Auszubildenden, fördert ihn und bindet ihn ans Unternehmen. Die Berichterstattung in den Medien schafft Aufmerksamkeit für Sie und Ihr Unternehmen. Ihr Engagement wird öffentlich und hilft Ihnen als Ausbildungsbetrieb bekannter zu werden. Potentielle Bewerber werden auf Sie aufmerksam.
Hintergrund und Bewerbung
Die Auszeichnung zum "Lehrling des Monats" wird seit März 2010 von der Handwerkskammer Cottbus in Kooperation mit dem Versorgungswerk der HWK, seinen Kreishandwerkerschaften und Innungen e.V. vergeben. 167 junge Frauen und Männern hat die HWK bislang einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.