Elektrofachkraft Arbeiten unter Spannung gemäß DGUV- Vorschrift 3 und DGUV-Regel 103-011

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 1.299,00 €

Unterricht

08.12.2025 - 10.12.2025

2 Tage Theorie, 1 Tag Praxis, von 8 - 16 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 24 Std.

Lehrgangsort

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Meistersaal

Kontakt

Doreen Kuba

Telefon +49 355 7835-555

bildung--at--hwk-cottbus.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Veranstaltungsnummer 110048-0

  • Gesetzliche Grundlagen (DGUV-Vorschrift 3, DGUV-Regel 103-011, DGUV Vorschrift 1, DGUV Information 204-022, Autonome Rechtsnormen, Elektrotechnische Regeln, DIN VDE 0105-Teil 100 Betrieb elektrischer Anlagen, DIN VDE 105, DIN VDE 0100)
  • Verantwortlichkeiten / Rechtliche Grundlagen
  • Organisation im Unternehmen
  • Die 5 Sicherheitsregeln zum Arbeiten im spannungsfreien Zustand
    - Arbeiten im spannungsfreien Zustand
    - Arbeiten unter Spannung (technische Voraussetzungen, persönliche Schutzausrüstung)
    - Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen:
      - Schutzmaßnahmen
      - Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stromes (Gefahrenbereiche Sicherheitsabstände)
      - Verhalten bei elektrischen Unfällen, Erste Hilfe nach einem Stromunfall DGUV Information 202-022
      - Brandschutz DIN VDE 0132
      - Auswertung von Unfällen und Havarien

Zielgruppe

Elektrofachkraft, im Ausnahmefall auch elektrotechnisch unterwiesene Person,. welche Arbeiten unter Spannung gemäß DGUV Vorschrift 3 ausführen sollen.

Flyer/Broschüre

Download

Lehrgangsabschluss

Theoretische und praktische Prüfung, Zertifikat der TAL

Teilnahmebedingungen

Download

Anfahrt