
Erwerb der Bedienberechtigung für Radlader - Weiterbildung
Fast jeder kann es, doch nicht jeder darf es. Der Unternehmer oder dessen Beauftragter sind verpflichtet, einen mit der Führung von Erdbaumaschinen vertrauten und mindestens 18 Jahre alten Fahrer einzusetzen. Der Fahrer muss mit seinen Pflichten vertraut und im Umgang mit den Maschinen unterwiesen sein. Handeln Sie jetzt, erhöhen Sie mit dieser Berechtigung Ihre Einsatzmöglichkeiten! Vor Kunde und Arbeitgeber steigern Sie Ihre Qualifikationen.
Wann findet die Weiterbildung "Radladerschein" statt?
Termin(e) Radladerschein | Anmeldung
21.07.2025 - 25.07.2025: VollzeitErwerb der Bedienberechtigung für Minibagger und Radlader (Kombikurs)
Großräschen
15.09.2025 - 19.09.2025: VollzeitErwerb der Bedienberechtigung für Minibagger und Radlader (Kombikurs)
Großräschen
13.10.2025 - 17.10.2025: VollzeitErwerb der Bedienberechtigung für Minibagger und Radlader (Kombikurs)
Großräschen
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Garantierter Kursstart
Kleine Lerngruppen. Mehr Erfolg. Garantierter Kursstart.
Für alle, die mit Weiterbildung ihre Handlungsfähigkeit im Job erweitern wollen, bietet die Handwerkskammer Qualifizierungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Damit Bildungshungrige auch bei geringen Anmeldezahlen Know-how zum Wunschtermin tanken können, starten wir viele Kurse auch mit wenigen Teilnehmern. Dafür kalkulieren wir in Absprache mit unseren Kursinteressenten neu. Das heißt, Sie müssen vielleicht etwas mehr investieren, profitieren aber von individueller Betreuung und noch besserem Lernerfolg.
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Bedienberechtigung für Radlader" ?
- Bauarten und Aufbau der Geräte
- Instandhaltung und Prüfung
- Sicherer Lastentransport
- Inbetriebnahme und Wartung
- Allgemeiner Fahr- und Arbeitsbetrieb
- Verhalten bei Unfällen
- Theoretische Prüfungen
- Praktische Fahrübungen
- Praktische Prüfungen
Was sind die Teilnahmevoraussetzungen?
Für die Zulassung zur Weiterbildung "Erwerb der Bedienberechtigung für Radlader" ist der Nachweis der arbeitsmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchung (Untersuchung zur Fahr- und Steuertätigkeit)
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für Weiterbildung belaufen sich auf 449,- Euro. Der Lehrgang dauert 24 Unterrichtsstunden.
Mobil 0171 5534398
Wo findet das Intensivseminar statt?
Im Lehrbauhof Großräschen der Handwerkskammer Cottbus