
Das Absagen von Bewerbern gehört zum guten Ton
Es ist ein Zeichen von Anstand und Respekt, dem Bewerbenden entsprechend professionell auf seine Bewerbung abzusagen. Immer wieder erreichen uns Aussagen von Jugendlichen wie "die Firma hat sich nicht einmal zurück gemeldet". Dies ist durchaus gefährlich, denn solch negative Äußerungen werden rasch zu Hemmnissen bei der Jugend, überhaupt Bewerbungsaktionismus zu zeigen. Jeder Bewerber bekommt bei seinen Bewerbungen auch Absagen - das ist normal. Fast alle dieser Absagen sind Standardabsagen. Nur die wenigsten dieser Absagen können überzeugen, dass der Stellenanbieter einen Hauch von echtem Bedauern bei seiner Entscheidung hatte.
Dieser individuelle Anspruch ist auch nicht ratsam, denn Standardabsagen sind in jeden Fall professioneller als individuelle Kritik. Bei Standardabsagen weiß jeder, dass sie keine persönliche Kritik darstellen und man sich als Bewerber deshalb auch nicht verletzt fühlt oder sich über den Stellenausschreibenden fluchend erzürnt. Wer will schon auf den Kopf hinaus gesagt bekommen, dass man ihn für zu alt, zu unflexibel, zu dumm, zu selbständig oder einfach zu unqualifiziert hält? Das würde viele Bewerber kränken und den Stellenanbietern würden individuelle Absagen Zeit und Geld kosten.
Anbei eine Aufstellung von standardisierten Absagen, mit denen die Unternehmer in jedem Fall richtig liegen.
Absage ohne Bewerbungsgespräch
Sehr geehrter Herr xxx,
wir danken Ihnen für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse, das Sie unserem Unternehmen entgegengebracht haben.
Nach eingehender Prüfung der eingegangenen Bewerbungen mussten wir eine Auswahl treffen, bei der sich nicht vermeiden ließ, auch Interessenten mit guten Voraussetzungen eine Absage zu erteilen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen keinen positiven Bescheid geben können.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und das Sie bei der weiteren Suche nach einer Ausbildungsstelle erfolgreich sind.
Tipp: unter www.hwk-cottbus.de/lehrstellen finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, um mit einer handwerklichen Ausbildung in unserer Region zu starten.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Absage nach Bewerbungsgespräch
Sehr geehrte Frau xxx,
wir danken Ihnen für das von Ihnen wahrgenommene Bewerbungsgespräch und freuen uns über das damit verbundene Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen.
Auf Grund der hohen Bewerberzahl für eine begrenzte Zahl an Ausbildungsplätzen sind wir gezwungen eine Auswahl zu treffen.
Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir Ihre Bewerbung für das Jahr 2017 nicht weiter berücksichtigen werden.
Tipp: unter www.hwk-cottbus.de/lehrstellen finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, um mit einer handwerklichen Ausbildung in unserer Region zu starten.
Wir wünschen Ihnen für ihre weitere Suche viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Handwerker für Handwerker
Dem Handwerk ist geholfen, wenn Sie uns Bewerber, die sie nicht einstellen können weiterleiten. Hintergrund: wir sind bestrebt, diese passgenau an alternative ebenfalls suchende Unternehmen im Handwerk zu vermitteln.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 03557835 170