Alle Neuigkeiten rund um die Kampagne


20.01.2022: Fachkräftemangel wird als gesellschaftliches Problem erkanntWahrnehmung des Handwerks gestiegen

Das Bewusstsein von der gesellschaftlichen Bedeutung des Handwerks hat einen neuen Höchstwert erreicht (87 Prozent). Das geht aus der Forsa-Trendmessung und Befragungen hervor, die im Rahmen der Imagekampagne regelmäßig durchgeführt werden. Die allgemeine Wahrnehmung des Handwerks kehrt wieder auf den Höchststand (64 Prozent) zurück.


23.09.2021 Fotogalerie zeigt: So siehts im Handwerk aus

Mit den Bildern von rund 600 Handwerkerinnen und Handwerkern, davon über 40 Motiven allein aus dem Kammerbezirk Cottbus,  ist die Fotogalerie eine Sammlung voller Vielfalt, Charakter, Schönheit und Bedeutung. Sie gibt authentische Einblicke in die unterschiedlichen Gewerke des Handwerks. Zum Stöbern einfach nach Hashtags oder Berufen filtern und für mehr Infos einzelne Bilder anklicken.  tdh.handwerk.de/fotogalerie


20.09.2021: Benoby veröffentlicht seinen neuen Song "Was für immer bleibt"Das Handwerk hat jetzt sein eigenes Lied

Ein Denkmal für das Handwerk: Mit seinem neuesten Song „Was für immer bleibt“ widmet der aufstrebende Newcomer Benoby dem Handwerk eine musikalische Hommage. Der Song wurde von Sony Music Germany auf allen gängigen Musikplattformen veröffentlicht.


29.06.2021: Handwerker aufgepasst: Fotoaktion zum Tag des Handwerks"Wir tun, was bleibt: (D)ein Blick ins Handwerk"

Anlässlich des 11. "Tag des Handwerks" am 18. September 2021 soll eine große Fotogalerie zeigen, wie vielfältig, schön und bedeutend das Handwerk ist. Alle Handwerkerinnen und Handwerker sind herzlich eingeladen, mit ihren Bildern teilzunehmen.


29.01.2021 Imagekampagne: "Wir wissen, was wir tun."

Derzeit macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Bereits das Vorjahr hat gezeigt: In der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, für die Ausbildung im Handwerk zu trommeln.


14.01.2021 Handball: Das Handwerk unterstützt deutsche Männer-Nationalmannschaft

Die Handball Weltmeisterschaft in Ägypten findet vor leeren Zuschauer-Rängen statt. Doch nicht nur Zuschauer fehlen angesichts Corona. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss Corona- und verletzungsbedingt auf einige bewährte Spieler aus dem Kader verzichten. Unter diesen erschwerten Bedingungen drückt das Handwerk dem deutschen Team für die WM besonders die Daumen.


08.12.2020 Imagekampagne: Neues Werbeportal für Betriebe

Mit wenigen Klicks professionelle Werbemittel erstellen – möglich macht dies ab sofort das neue Werbeportal der Imagekampagne. Hunderte kostenlose Vorlagen können mit den eigenen Betriebsdaten individualisiert werden. Mit dabei: Corona-Motive zum Masketragen und Abstandhalten.


19.11.2020 Weihnachtsideen für die persönliche Kundenansprache

Die Imagekampagne des Handwerks bietet Handwerksbetrieben Ideen zur persönlichen Kundenansprache. Neben der erfolgreichen Kampagnenbriefmarke, dem Angebot an Weihnachtskarten, einem Kinderbuch oder Malbuch des Handwerks, finden Sie im Prospekt auch Werbemittel zum Umgang mit der Corona-Pandemie.


30.09.2020: Handwerker zeigen, dass sie stolz auf ihren Beruf und ihre Arbeit sind. Wir wissen, was wir tun.

Fünf Botschafter erzählen stellvertretend für mehr als 5,5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in Deutschland auf Plakaten und in Videos, wie das Handwerk sie zu dem gemacht hat, was sie sind.