
Gut zu wissen:
Wirtschaftsförderung/Fachkräftesicherung
Social Media – Marketing im Handwerk: Aber wie?
Sie kennen das - als Handwerker läuft das Geschäft oftmals über Weiterempfehlungen. Doch wie informieren sich Kunden heutzutage bevor sie überhaupt Kontakt zu Ihnen aufnehmen? – Richtig, erstmal online!
Wer im Internet nicht präsent ist, verliert potenzielle Aufträge an die Konkurrenz, die digital sichtbar ist. Viele Handwerker stehen jedoch vor der Herausforderung: „Social Media? Dafür habe ich keine Zeit“ oder „Lohnt sich das überhaupt für mein Handwerk?“
Die Antwort ist: Ja – aber nur mit der richtigen Strategie!
In unserem Praxis-Workshop erfahren Sie, wie Sie Social Media einfach und effizient für Ihr Handwerk nutzen – ohne sich in komplizierten Marketingstrategien zu verlieren.
Inhalte der Veranstaltung:
- Warum Social Media für Handwerker entscheidend ist – und wie Sie es clever nutzen
- Welche Plattformen für Ihr Handwerk wirklich Sinn machen (und welche nicht)
- Wie Sie ohne große Vorkenntnisse ansprechende Inhalte erstellen
- Praktische Tools & Tricks, um Zeit zu sparen und mehr Reichweite zu bekommen
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt!
Wann: 07.04.2025 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: Außenstelle Königs Wusterhausen, Cottbuser Straße 53a, 15711 Königs Wusterhausen
Referent: Justine Kollay
Veranstalter: Handwerkskammer Cottbus in Kooperation mit gründenplus
Anfahrtsplan: