
Gründerwissen im Handwerk!
Wirtschaftsförderung/Fachkräftesicherung
✔️Online-Marketing – aber wie?
In der Regel werden Handwerker erst gesucht, wenn beim Kunden bereits Bedarf besteht. Das Dach soll erneuert, das Rohr repariert, eine neue Steuerungsanlage eingebaut werden.
Heutzutage suchen Kunden nicht mehr nach Dienstleistern und Angeboten in Werbebroschüren, sondern vergleichen die Angebote im Internet. Für Handwerker heißt das zum einen, dass Sie gefunden werden und zum anderen, dass Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben müssen.
In unserer Veranstaltung wollen wir Ihnen erste Impulse geben, um von den zahlreichen Vorteilen des Online-Marketings zu profitieren.
Inhalte der Veranstaltung:
- Warum ist Online-Marketing so wichtig für Handwerker?
- Welche Online-Marketing-Kanäle gibt es für Handwerker?
- Wie können Sie einfache Kampagnen selbst durchführen?
Wann: 17.11.2025 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Außenstelle der Handwerkskammer Cottbus, Cottbuser Straße 53a, 15711 Königs Wusterhausen
Referent: Justine Kollay
Veranstalter: Die Handwerkskammer Cottbus in Kooperation mit der Investitionsbank Land Brandenburg (ILB)
Anfahrtsplan: