Turmdrehkranführerausbildung gemäß DGUV Vorschrift 52/ DGUV Grundsatz 309-003

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 2.000,00 €

förderfähig

Unterricht

17.11.2025 - 28.11.2025

5 bis 10 Tage (mit oder ohne Vorkenntnisse)

Vollzeit

Lehrgangsdauer 80 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Cottbus

Kontakt

Doreen Kuba

Telefon +49 355 7835-555

bildung--at--hwk-cottbus.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Veranstaltungsnummer 110059-0

Theorie:

 - Arbeits- und Betriebssicherheit (Standsicherheit, Ausladung,
   Tragfähigkeit)
 - Rechtliche Vorschriften (DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift
   52, BGG 921, DGUV Regel 100-500, DGUV Vorschrift 38)
 - Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten
 - Antriebsarten und Kraftübertragungselemente
 - Fahr- und Laufwerke der Turmdrehkrane
 - Aufbau von Gleisanlagen
 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (DGUV Vorschrift 3)
 - Auswahl von Lastaufnahmemitteln und
 - Anschlagmöglichkeiten (DGUV Regel 100- 500)

Praxis:

 - Tägliche Betriebssicherheitskontrollen an Krananlagen
 - Fahren, Bedienen, Arbeiten der Krane
 - Anschlagen von Lasten, Auswahl der Lastaufnahmeeinrichtungen
 - Wartung und Pflege
 - Erkennen und Beseitigen von Störungen

Flyer/Broschüre

Download

Lehrgangsabschluss

theoretische und praktische Prüfung in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Fahrausweis für Turmdrehkrane (europaweit anerkannt)

Teilnahmebedingungen

Download

Förderung

50 % Förderung möglich (www.hwk-cottbus.de/foerderung)