Theorie:
- Arbeits- und Betriebssicherheit (Standsicherheit, Ausladung,
Tragfähigkeit)
- Rechtliche Vorschriften (DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift
52, BGG 921, DGUV Regel 100-500, DGUV Vorschrift 38)
- Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten
- Antriebsarten und Kraftübertragungselemente
- Fahr- und Laufwerke der Turmdrehkrane
- Aufbau von Gleisanlagen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (DGUV Vorschrift 3)
- Auswahl von Lastaufnahmemitteln und
- Anschlagmöglichkeiten (DGUV Regel 100- 500)
Praxis:
- Tägliche Betriebssicherheitskontrollen an Krananlagen
- Fahren, Bedienen, Arbeiten der Krane
- Anschlagen von Lasten, Auswahl der Lastaufnahmeeinrichtungen
- Wartung und Pflege
- Erkennen und Beseitigen von Störungen