Kostenrechnung und Controlling (Modul 3, Büroleiter/-in im Handwerk und Mittelstand)

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 385,00 €

Unterricht

22.10.2025 - 27.10.2025

4 Tage, jeweils von 08:00 bis 15:15 Uhr (4. Tag bis 14.00 Uhr)

Vollzeit

Lehrgangsdauer 30 Std.

Lehrgangsort

Schorbuser Weg 2

03051 Cottbus

Theorieraum 4

Kontakt

Doreen Kuba

Telefon +49 355 7835-555

bildung--at--hwk-cottbus.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Veranstaltungsnummer 110232-0

In Produktion, Verwaltung und Vertrieb entstehen Kosten. Doch wo entstehen wie viele Kosten und welcher Artikel bzw. Kunde steht hinter dieser Zahl? Mit Hilfe von laufenden Kosten- und Ergebnisanalysen könne diese Informationen ermittelt werden und für das Controlling genutzt werden. Unser Kurs gibt Ihnen die richtigen Werkzeuge in die Hand, um Ihren Betrieb gezielt unter die Lupe zu nehmen und zu steuern.

Fortbildungsinhalte:

Grundlagen der Kostenrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung)
Grundaussagen zu Kostenarten: Einzel/Gemeinkosten, Sonderkosten, Kalkulatorische Kosten (z. B. Unternehmerlohn), fixe/variable Kosten
Ermittlung der Stundensätze / Materialgemeinkostenzuschlag
Vollkostenrechnung / Teilkostenrechnung
Gewinn- und Verlustrechnung
Zuschlagskalkulation
Break-Even-Analyse (Gewinnschwellenanalyse)
Deckungsbeitragsrechnung
Maschinenstundensatzermittlung
Kennzahlenermittlung und Betriebsvergleich mit praktischen Anwendungsbeispielen
Grundaussagen von Kennziffern für die Unternehmen: Liquidität, Verschulungsgrad, Anlagenintensität, Eigenkapitalintensität

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Partner, Führungskräfte, Büromitarbeiter, Mitarbeiter im Kundenkontakt

Flyer/Broschüre

Download

Lehrgangsabschluss

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Cottbus

Teilnahmebedingungen

Download

Anfahrt