
Zahlenspiegel für Südbrandenburg 2020
Wenn es um auf die Region zugeschnittene grundlegende Daten zu Pendlerströmen, Kaufkraft, die Entwicklung von Wirtschaftszweigen und Bruttolöhnen oder Ladestationen für Elektroautos geht, hilft ein Blick in den aktuellen Zahlenspiegel 2020/2021 der Industrie- und Handelskammer Cottbus und der Handwerkskammer Cottbus.
Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung und Wirtschaft steht er kostenfrei zur Verfügung und ist in beiden Institutionen erhältlich sowie online downloadbar. Die Broschüre fasst grundlegende Daten und relevante Informationen zu den weichen und harten Standortfaktoren der Region zusammen wie:
- Bevölkerung und Beschäftigung
- Arbeitsmarktentwicklung und Fachkräftenachwuchs
- Generationswechsel bei den Unternehmen
- Pendlerbewegungen in Südbrandenburg
- Unternehmensentwicklungen und Neugründungen
- Kommunale Finanzkraft und Hebesätze
- Steuereinnahmen und Schulden nach Landkreisen
- Entwicklung Bruttolöhne und -gehälter
- Bruttoinlandsprodukt und Wertschöpfung Südbrandenburg
- Energie Elektromobilität – Ladestationen in der Region
- Entwicklung der Wirtschaftszweige
- Kaufkraft und Struktur der Handelsbranche
- Infrastruktur und Verkehr
- Eckdaten der beruflichen Ausbildung
Zahlenspiegel als Download
Ansprechpartner