Weiterbildung für Unternehmen und rechtsfähigen VereinenWeiterbildungsrichtlinie - die Förderung für Unternehmen



Antragsteller

Unternehmen (auch Land- und Forstwirtschaft) mit einer Betriebsstätte im Land Brandenburg (Förderung der Beschäftigten und des Managements)


Förderung

Zuschuss für Weiterbildungskosten inkl. Prüfungsgebühr mit bis zu 50 Prozent.
Mindestförderhöhe je Antrag: 1.000 EUR.


Förderfähig

Qualifizierungsmaßnahmen auf Grundlage mittel- und langfristiger betrieblicher Entwicklungsziele /  Kompetenzentwicklung im Unternehmen.


Nicht förderfähig

Auszubildende, Fachtagung gesetzlich vorgeschriebener Qualifizierungen, Produktschulungen, Fahrerlaubnisse (ausgenommen Bedienberechtigungen), Maßnahmen der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatungen, Erholung, Kunst und Kultur.


Wichtig!

Nach Antragstellung bei der ILB ist eine verbindliche Anmeldung, der Abschluss eines Weiterbildungsvertrages förderunschädlich. Risiko liegt beim Antragsteller.
Förderhöhe nach oben offen.
Antragstellungen 2 mal pro Kalenderjahr möglich.
Keine Begrenzung der Maßnahmen pro Antrag!


Geltungsdauer

Die Richtlinie tritt mit Ablauf des 30. Juni 2027 außer Kraft. Alle Maßnahmen müssen bis zum 30.06.2027 bewilligt sein. Die Maßnahmen selbst können jedoch bis zum 30.06.2028 laufen.


>>Hier finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner je Region<<






HWK Cottbus

Doreen Kuba

Berater

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

Cindy Arnold

Beraterin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-262

Telefax 0355 7835-315

arnold--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Mobil 0171 5534398