
Know-How rund um den Einbau und Einregulierung von Wärmepumpen nach VDI 4645.Wärmepumpen Schulung nach VDI 4645
Dieses Seminar vermittelt herstellerneutrale Kenntnisse zur Planung, Errichtung und zum Betrieb von Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie erlernen umfassendes Know-How rund um den Einbau und Einregulierung von Wärmepumpen, welches im Anschluss mit einer kleinen Prüfung gefestigt wird.
Die Zielgruppe
Gesellen und Meister im SHK-Handwerk, Mitarbeiter in Planungsunternehmen, sowie Ingenieure, Sachverständige und Gebäudeenergieberater.
Wann findet die Weiterbildung "Kälteschein" statt?
Mobil 0171 5534398
Was sind die Inhalte des Wärmepumpen Kurs?
- Funktion und Aufbau von Wärmepumpen verschiedener Bauarten und Hersteller
- Planung und Installation im Ein- und Mehrfamilienhaus
- Dimensionierung von Anlagen und Komponenten
- Begriffe, Formelzeichen, Einheiten und Abkürzungen
- Grundlagen der Kältetechnik
- Inbetriebnahme und Unterweisung
- Hydraulischer Abgleich und Regelungsparameter
- Inspektion und Wartung
- Fehleranalyse
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung Kälteschein?
Die Gesamtkosten für die Weiterbildung "Wärmepumpen – Schulung nach VDI 4645" belaufen sich auf 460,- Euro. Die "Wärmepumpen-Weiterbildung" dauert 16 Unterrichtsstunden.
Mobil 0171 5534398
Wo findet die Weiterbildung Kälteschein statt?
Die Schulungen finden in unserem SHK-Kompetenzzentrum in Cottbus Gallinchen statt.