
Top-Referenten informieren aktuell & praxisnahVertragsrecht & Verbraucher-Schutzrechte aktuell
Vertragsrecht und Verbraucherschutzrecht gehören meist nicht zu den Inhalten einer technischen oder handwerklichen Ausbildung. In kaum einem Unternehmensbereich ist mehr Bewegung und herrschen mehr Einflüsse von Externen. Um Ihren unternehmerischen Alltag hinsichtlich Vertragsrecht und Verbraucherschutzrechtlichen Einflüssen bestens im Griff zu haben, bieten wir Ihnen in Form eines Intensivseminars geballtes Know-How.
Wann findet die Weiterbildung "Vertrags- und Verbraucherschutzrecht" statt?
Termin(e) Vertragsrecht | Anmeldung
14.05.2025: VollzeitVertragsrecht u. Verbraucher-Schutzrechte aktuell (Mod.4, Büroleiter/-in im Handwerk u. Mittelstand)
Königs Wusterhausen
29.09.2025: VollzeitVertragsrecht u. Verbraucher-Schutzrechte aktuell (Mod.4, Büroleiter/-in im Handwerk u. Mittelstand)
Königs Wusterhausen
28.10.2025: VollzeitVertragsrecht u. Verbraucher-Schutzrechte aktuell (Mod.4, Büroleiter/-in im Handwerk u. Mittelstand)
Cottbus
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Vertrags- und Verbraucherschutzrecht" ?
Zustandekommen von Verträgen
- Voraussetzungen
- Formen
Leistungsstörungsrecht
- Haftungstatbestand
- Erfüllungsanspruch
- Rücktritt und Schadensersatz
- Erlöschen von Ansprüchen
- Geltendmachung von Ansprüchen
- Fristen
- Verjährung
Besonderheiten im Kaufrecht
- Begrifflichkeiten
- Mängel
- Gewährleistungsfristen
- Vereinbarungen
- Garantien
- Besonderheiten Verbraucherschutzrechte
- Internet- und Versandhandel
Besonderheiten im Werkvertragsrecht
- Begrifflichkeiten
- Mängel
- Gewährleistungsrechte und -fristen
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für die Weiterbildung "Vertrags- und Verbraucherschutzrecht" belaufen sich auf 279,- Euro. Der Lehrgang dauert 10 Unterrichtsstunden.
Mobil 0171 5534398
Wo findet das Intensivseminar statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen/Cottbus.