
Deutschlands größtes Keramikereignis: Tag der offenen Töpferei am 8. und 9. MärzTöpfer-Handwerk erleben, staunen, mitmachen
Wenn aus Ton wahre Kunstwerke entstehen: Am zweiten Märzwochenende öffnen bundesweit 519 Keramikwerkstätten ihre Türen für Besucher. Zwei Tage lang können Interessierte in die Welt der Keramik eintauchen, faszinierende Handwerkstechniken entdecken und sich den einzigartigen Unikaten begeistern lassen.
In Brandenburg feiern 46 Töpfereien den 20. Tag der offenen Töpferei und laden Interessierte ein, die Vielfalt dieses traditionellen Handwerks hautnah zu erleben.
"Am 8. und 9. März 2025 startet die Keramikbranche mit dieser Veranstaltung in die neue Verkaufssaison. Die teilnehmenden Werkstätten präsentieren eine beeindruckende Bandbreite an handgefertigten Produkten – von filigranem Porzellan über robuste Gartendekorationen bis hin zu Geschirr mit modernen und traditionellen Dekoren. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, den Töpfern bei ihrer Arbeit zuzusehen und sich über die verschiedenen Techniken der Keramikherstellung zu informieren. Es ist faszinierend zu beobachten, wie aus einem einfachen Klumpen Ton eine kunstvolle Vase entsteht oder wie die feine Bemalung ein einzigartiges Dekor hervorbringt", zeigt sich Anett Lück, Obermeisterin der Landesinnung des Töpfer- und Keramikerhandwerks Berlin-Brandenburg, begeistert.
Die Obermeisterin fügt hinzu: "Auch technisch Interessierte kommen auf ihre Kosten: Die Werkstätten gewähren Einblicke in den Brennvorgang, bei welchem Keramik bei Temperaturen von bis zu 1.300 Grad ihre endgültige Form und Haltbarkeit erhält. Für Kinder gibt es in vielen Werkstätten spezielle Mitmachaktionen, bei denen sie selbst Hand anlegen, Ton formen oder bemalen und ein kleines Erinnerungsstück gestalten können."
Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um eine Rundreise durch verschiedene Töpfereien zu unternehmen, die Kunstfertigkeit der Keramiker zu entdecken und vielleicht ein neues Lieblingsstück zu finden. Die Werkstätten sind an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Hintergrund:
Weitere Informationen und eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe gibt es unter: www.tag-der-offenen-toepferei.de