Stollenanschnitt 2024
HWK Cottbus

550 Euro gespendetStollenanschnitt eröffnet Cottbuser Weihnachtsmarkt

Der Cottbuser Weihnachtsmarkt wurde mit dem den traditionellen Stollenanschnitt eröffnet. Der sechs Meter lange Stollen kommt in diesem Jahr von der Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug – Kirchhain. Die Erlöse aus dem Verkauf spendet die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren Innung dem Kinderhospiz "Pusteblume" in Burg. Die Innung rundet den tatsächlichen Spendenerlös auf, bevor er übergeben wird. Die Spenden von den Cottbusern und ihren Gästen 517,97 Euro. Die Lausitzer- und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung rundete den Betrag auf 550,00 Euro auf.

"Knapp 40 Kilogramm wog der Butterstollen", wie Bäckermeister Thomas Bubner den Cottbuser Besuchern sagte. Rund 20 Kilogramm beste Butter wurden verarbeitet. Kein Wunder, dass der Stollen nach dem Anschnitt innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war. 

Bis zum 23. Dezember ist der große Weihnachtsmarkt in Cottbus geöffnet. Bis zum 28. Dezember lockt dann noch eine kleinere Version auf dem Altmarkt die Besucher in die Innenstadt.



Ansprechpartner

Michel Havasi

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-200

Telefax 0355 7835-283

havasi--at--hwk-cottbus.de