Bürooptimierung

Stellenangebot: Mitarbeiter für die Lehrgangsorganisation (w/m/d) in Königs Wusterhausen

Überraschend vielseitig – ein starker Partner für ein starkes Handwerk im LDS

Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen ca. 9.400 Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) und dem Lehrbauhof Großräschen (LBH), sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen (ASKW) an.

Wir suchen Sie für unsere Außenstelle Königs Wusterhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für die Lehrgangsorganisation (w/m/d). 

Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Ihre Aufgaben:
  • Sie sind für die Planung, Vorbereitung, Gestaltung und Umsetzung von Lehrgängen verantwortlich.
  • Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Teilnehmer, Dozenten und Kunden.
  • Sie organisieren einen qualifizierten Dozentenpool und entwickeln diesen fort.
  • Sie sind für die Vertragsgestaltung und -abrechnung mit Dozenten verantwortlich.
  • Sie bereiten Veranstaltungen wie z.B. Seminare, Workshops, online-Seminare vor und nach.
  • Sie unterstützen unser Team im allgemeinen Tagesgeschäft.
  • Sie arbeiten sehr eng mit Partnern zusammen (z.B. Prüfungsausschüsse, Innungen).
  • Sie sind für die allgemeine Büroorganisation verantwortlich und Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort. 
Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • bestenfalls haben Sie schon bei Bildungsträgern, Kammern oder Innungen Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position sammeln können
  • Persönlichkeit mit Freude am dienstleistungsorientierten Arbeiten
  • zuverlässige, verantwortungsbewusste und engagierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Teamplayer
  • Fähigkeit, verschiedene parallel ablaufende Arbeitsvorgänge zu koordinieren, operatives Arbeiten ist für Sie kein Fremdwort
  • wünschenswert, Erfahrungen im modernen Blended Learning bzw. der Wissensvermittlung und Prozessoptimierung im Kontext der Digitalisierung in der Bildung
  • Belastbarkeit auch in Stresssituationen sowie sehr ausgeprägte organisatorische und mündliche/schriftliche kommunikative Fähigkeiten
  • sehr gute IT- und MS Office-Kenntnisse
Was bieten wir Ihnen:

interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team, Raum für die eigene Entfaltung Ihres fachlichen Könnens, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) sowie eine betriebliche Gesundheitsvorsorge.

Bewerben Sie sich jetzt!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige online-Bewerbung (im pdf-Format, max. 5 MB) in deutscher Sprache mit Angaben des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@hwk-cottbus.de. Erste Fragen beantworten wir Ihnen gern  unter der Telefonnummer 0355 7835-260.

Foto Goethe

Ivonne Kretschmer

Assistenz Personal

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-151

Telefax 0355 7835-286

hr--at--hwk-cottbus.de