Stellenanzeige
Sandra Thiele - Fotolia

Stellenangebot: Hauptgeschäftsführer (w/m/d)

Die Handwerkskammer Cottbus ist die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks in den Landkreisen Elbe-Elster, Spree-Neiße, Oberspreewald Lausitz, Dahme-Spreewald und der Stadt Cottbus. Sie vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer 9.400 Mitgliedsbetriebe. Neben einem breiten Dienstleistungsangebot unterhält die Handwerkskammer Cottbus drei moderne Bildungsstätten.

Für den im Laufe des 1. Quartals 2024 altershalber ausscheidenden Amtsinhaber suchen wir einen

Hauptgeschäftsführer (m/w/d).

Ihre Aufgaben
  • operative Führung und strategische Ausrichtung der Handwerkskammer, Förderung des Handwerks und Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben jeweils in enger Abstimmung mit dem Ehrenamt
  • kompetenter und innovativer Ansprechpartner für die Anliegen der kammerzugehörigen Mitgliedsbetriebe und Vertretung ihrer Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Vertretung der Handwerkskammer in allen kammerpolitischen und rechtlichen Fragen gemeinsam mit der Präsidentin, Verantwortlichkeit gegenüber dem von der Vollversammlung gewählten Vorstand
  • Stärkung des Handwerks durch enge Zusammenarbeit mit weiteren Kammerorganisationen und ausgeprägte Netzwerkarbeit
  • Verantwortung einer zukunftsorientierten Ausrichtung der Handwerkskammer
Ihre Kompetenzen
  • wünschenswerterweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine gleichwertige Qualifikation nach Stufe 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)
  • strategische und zukunftsorientierte Sichtweise, Gestaltungskraft, Digitalisierungskompetenz, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie ein souveränes Auftreten prägen Ihr Persönlichkeitsbild
  • mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise bei einer wirtschaftlichen Interessenvertretung oder einer wirtschaftlichen Organisation
  • hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, Führungskräften und Beschäftigten setzen wir voraus
Unser Angebot
  • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer durch den Strukturwandel geprägten chancenreichen Region
  • intensiver fachlicher Austausch innerhalb der mittelständisch geprägten Gesamtorganisation
  • außertarifliche Vergütung 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 28. April 2023 mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins direkt an:



Persönlich/Vertraulich

Präsidentin Corina Reifenstein

Handwerkskammer Cottbus

Altmarkt 17

03046 Cottbus



Die Übertragung der Aufgabe setzt eine Residenzpflicht voraus.

Diskretion und Vertraulichkeit sind selbstverständlich.