dashandwerk

Imagekampagne geht erstmals aktiv in die virtuelle Gamer-Welt: Denn dort ist unsere Zielgruppe aktivMonument der Zuversicht: Das Handwerk baut digital in Minecraft

Am 2. April um 20.00 Uhr legen wir los: Gemeinsam mit bekannten Streamer/-innen der Rocket Beans, ihren Communitys und allen Interessierten erschaffen wir in Minecraft eine virtuelle Handwerksstadt. Drei Monate lang tauchen wir mit dem Handwerk in die Welt des Gamings ein – mit spannenden Wettbewerben, Live-Events und Gewinnspielen.
 

Ob mitbauen oder die Livestreams auf Twitch verfolgen: Seien Sie dabei – und vor allem: Machen Sie gerne in Ihrer Region auf das Projekt aufmerksam! Während der Streams gibt es „Mystery Boxen“ zu gewinnen, und beim großen Finale wartet ein besonderer Hauptpreis. Hier zeigen wir Ihnen die drei Bauphasen und erklären, wie Sie mitmachen können.

Der Plan

Phase 1: Der monumentale Start (April)
Nach einer kurzen Einführung legen wir direkt los: Gemeinsam errichten wir den Handwerksdaumen – das weithin sichtbare Symbol für Zuversicht und Gemeinschaft.

Phase 2: Das Handwerksviertel erwacht (Mai)
Die Stadt wächst und es entstehen neue Werkstätten, die mit interaktiven Elementen das Handwerk zum Leben erwecken. Unser Ziel: so viele Berufe wie möglich abbilden – mit einem eigenen Gebäude pro Gewerk. Spannende Aufgaben und Community-Events sorgen für jede Menge Abwechslung.

Phase 3: Das große Finale (Juni)
Jetzt wird’s ernst! Das Monument erhält den letzten Schliff, während die Spieler/-innen sich der „Meisterprüfung“ unterziehen – einem mehrstufigen Wettbewerb, der sowohl Baukunst als auch Minecraft-Skills auf die Probe stellt.



Und so kann mitgemacht werden:

- Livestreams verfolgen oder selbst mitspielen – alle Infos und regelmäßige Updates gibt’s auf der neuen Landingpage.
- Eine detaillierte Anleitung gibt es als „How-to-Play“-PDF im Werbeportal.



HWK Cottbus

Veronika Martin

Pressearbeit

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-105

Telefax 0355 7835-283

martin--at--hwk-cottbus.de