
in GroßräschenMaler und Lackierer Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit
Maler- und Lackierermeister als Führungskraft
Maler- und Lackierermeister übernehmen Aufgaben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Sie organisieren die Abläufe im Betrieb und planen den Personalbedarf.
Maler- und Lackierermeister als Betriebsleiter
Meister im Maler- und Lackiererhandwerk bearbeiten die Ausschreibungsunterlagen, kalkulieren die auftragsbezogenen Angebote und erstellen Kostenvoranschläge und Auftragsabrechnungen. Sie berechnen den Materialbedarf und stellen sicher, dass alle benötigten Materialien, Maschinen und Geräte verfügbar sind. Maler- und Lackierermeister überwachen die termingenaue und fachgerechte Ausführung der Arbeiten und achten auch auf die Einhaltung der kalkulierten Kosten. Neben der Verteilung der Arbeiten an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen übernehmen Sie schwierige Aufgaben selbst.
Karosserie- und Fahrzeugbaumeister als Ausbilder
Maler- und Lackierermeister geben ihr fachliches Know-How und das Wissen aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter. Sie überwachen und koordinieren die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
Wann findet die Meisterausbildung im Maler und Lackierer Handwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Maler und Lackierer Meisterschule | Anmeldung
07.04.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Montag, den 07.04.2025 ab 17:30 Uhr
Cottbus
09.04.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 09.04.2025 - 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
15.04.2025: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 15.04.2025 - 18:00 Uhr
29.04.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 29.04.2025, 17.00 Uhr
Großräschen
07.05.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch, 07.05.2025- 17:30 Uhr
Königs Wusterhausen
15.05.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Donnerstag den 15.05.2025 ab 17:30 Uhr
Cottbus
03.06.2025: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 03.06.2025, 17.00 Uhr
Großräschen
03.11.2025 - 27.05.2026: VollzeitMaler und Lackierer - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Vollzeit Großräschen
Großräschen
Mobil 0171 5534398
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Inhalte der Meisterausbildung für Maler und Lackierer
Inhalte Teil 1 der Meisterschule (480 Stunden)
- Arbeitstechnik
- Betriebstechnik
- Untergründe
- Werkstoff
- Oberflächentechnik
- Farben- und Formenlehre
- Leistungsbeschreibung
- Vorschriften
- Arbeitsschutz
Inhalte Teil 2 der Meisterschule (480 Stunden)
Technik und Gestaltung
- Anwendungstechnik
- Betriebs- und Werkstofftechnik
- Gestaltungstechniken und Farbgestaltung
- Form- und Schriftgestaltung
Auftragsabwicklung
- Leistungsermittlung
- Angebot
- Auftragsabschluss
- Arbeitsplanung
- Qualitätssicherung
- Rechtliche Vorschriften, Normen, Regeln
- Mängel- und Schadensaufnahme
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Betriebliche Kosten
- Marketing und Qualitätsmanagement
- Organisation und Logistik
- Personalwesen und Kooperation
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Ihr Vorteil
Zuge der Meisterschule wird Ihnen der Umgang mit der hochwertigen Kalkulationssoftware WINWORKER sowie dem Grafikprogramm COREL DRAW vermittelt.
Optionale Vorbereitungskurse: MS Office [Word, Excel, Powerpoint]
Es werden grundlegende PC-Kenntnisse vermittelt, Sicherheit im Umgang / in der Bearbeitung auf den bevorstehenden Meistervorbereitungslehrgang (Fachteil) und die darauffolgende Prüfungen in der Theorie und der Praxis (Präsentation des Umsetzungskonzeptes und im Fachgspräch). Wichtig ist das Sensibilisieren der Teilnehmer auf die starke Kundenorientierung (= Verkaufsgespräch) gemäß der Meisterprüfungsverfahrensordnung. Die Zielgruppe sind angehende Meisterschüler in Vorbereitung auf den Theorieunterricht, sowei die Vorbereitung auf das Fachgespräch (hinsichtlich der Präsentation).
Wie lange dauert und was kostet die Meisterausbildung für Maler und Lackierer?
Insgesamt umfasst die Teilzeit- oder Vollzeit-Meisterausbildung für Maler und Lackierer (Teil I-II) 960 Stunden.
Die genauen Kosten können Sie den einzelnen Terminen entnehmen.
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr
Vollzeitvariante:
montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr
Wo findet die Maler und Lackierer Meisterschule statt?
Die Meistervorbereitungskurse für Maler und Lackierer finden in Großräschen statt
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier