
Öffentliche Hand künftig mit mehr SpielraumLand hebt Vergabegrenzen auf 100.000 Euro an
Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sollen künftig bis zu einem geschätzten Auftragswert von 100.000 Euro ohne Umsatzsteuer direkt beauftragt werden können. Das ist ein Ergebnis vom Sonderausschuss Bürokratieabbau des Landtages Brandenburg. Das kann ein Beitrag sein, um den Investitionsstau aufzulösen. Für Unternehmen kann es so attraktiver werden, sich an Ausschreibungen zu beteiligen. Gleichzeitig werden die Verwaltungen der Kommunen von Bürokratie entlastet.
Das Hochsetzen der Wertgrenzen und damit einfache und schnelle Vergaben war eine Forderung der Handwerkskammer Cottbus. Jetzt heißt es dranbleiben beim Thema Bürokratieabbau. Bis Ende des Jahres sollen alle Bauämter digitalisiert sein. Genehmigungsverfahren sollen dann nur noch digital erfolgen.