Handwerkskammer Cottbus (HWK) unterstützt zwei Projekte Kulturland Brandenburg 2016: Handwerk zwischen gestern und übermorgen.
Das Kulturlandjahr 2016 widmet sich dem Thema Handwerk. Deshalb unterstützt das Brandenburger Handwerk das diesjährige Themenjahr und beteiligt sich mit zwei eigenen Projekten.
Schwarz auf weiß – Fotowanderausstellung
Im Februar 2016 beginnt die Ausstellung ihre Wanderung durch ganz Brandenburg. In der Fontanestadt Neuruppin legt sie ihren ersten Halt ein. Danach folgen unter anderem noch Stops in Frankfurt/Oder, Brandenburg/Havel und Cottbus. Einen Höhepunkt der Tour stellt der März dar, denn in diesem Monat gastiert die Ausstellung im Bandenburger Landtag in Potsdam.
Für jeweils zwei bis vier Wochen wird die Ausstellung an folgenden Orten zu sehen sein:
09.02. - 01.03.2016 | Neuruppin | Altes Gymnasium |
08.03. - 31.03.2016 | Potsdam | Landtag Brandenburg |
05.04. - 28.04.2016 | Wildau | Bibliothek TH Wildau |
04.05. - 27.05.2016 | Neuzelle | Kloster Neuzelle |
01.06. - 23.06.2016 | Frankfurt/Oder | Kleist Forum |
13.07. - 27.07.2016 | Schwedt/Oder | Rathaus |
02.08. - 28.08.2016 | Brandenburg/Havel | Stadtmuseum im Freyhaus |
01.09. - 29.09.2016 | Lübbenau/Spreewald | Rathaus |
04.10. - 28.10.2016 | Doberlug-Kirchhain | Schloss Doberlug |
05.12. - 17.12.2016 | Cottbus | Handwerkskammer Cottbus |
Die Projektwebsite des Fotokünstlers Walter Schönbröcher finden Sie unter http://www.kunstprojekt-handwerk.de/
Gesellen auf der Walz – Sanierung eines Gebäudes
Über Kulturland
Seit 1998 steht jedes Kalenderjahr unter einem bestimmten Thema. Zu diesem organisieren Vereine, staatliche Einrichtungen und Museen kulturelle und künstlerische Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art. Die Konzeption und Federführung für die Kulturlandjahre liegt bei der Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH in Potsdam (www.kulturland-brandenburg.de/)