
Modul 2Kleinenthärtung und Filtertechnik nach der Trinkwasserverordnung und der VDI 6023
Ein Seminar für Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk, Hausmeister und auch Hausverwaltungen. In der Weiterbildung Kleinenthärtung und Filtertechnik nach der Trinkwasserverordnung
und der VDI 6023 erfahren Sie alle gesetzlichen Vorgaben über den Einsatz von Trinkwasserfiltern und Kleinenthärtungsanlagen. Somit kann die Lebensdauer der Anlagen verlängert und Anlagestörungen vorgebeugt werden. Auch können Sie den Gewährleistungsvorgaben der Hersteller nachkommen.
Wann findet die Weiterbildung "Kleinenthärtung und Filtertechnik" statt?
Termin(e) Kleinenthärtung und Filtertechnik | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Kleinenthärtung und Filtertechnik nach VDI 6023" ?
- gesetzliche Vorgaben über den Einsatz von Trinkwasserfiltern und Kleinenthärtungsanlagen
- Einsatzmöglichkeiten
- Planung
- Trinkwasserhygiene
- Einbindung in bestehende Systeme
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für Weiterbildung belaufen sich auf 79,- Euro. Der Lehrgang dauert 3 Stunden.
Mobil 0171 5534398
Wo findet das Intensivseminar statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen der Handwerkskammer Cottbus