
Bau- und Ausbaugewerbe Kanalbauer/in
Was sind die Ausbildungsinhalte?
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Schachtbauwerken
- Herstellen von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung
- Herstellen von Verkehrswegen
- Einbauen von Abwasserleitungen als Freispiegel- und Druckrohrleitung
- Sanieren und instand setzen von Kanälen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschlussprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.