Leiterunfall Tritte und Leitern Arbeitsschutz
Rob Orf / Shutterstock

Kalendertürchen 5: Arbeitsschutz im Handwerk

Arbeitsschutz ist nicht nur ein Wort, sondern im Idealfall eine von Ihnen gelebte Verantwortung. Setzen Sie ein Zeichen für den Arbeitsschutz und machen Sie sich mit den arbeitsschutzrechtlichen Besonderheiten Ihrer Branche vertraut.



Was?

Ein seit Jahren im Unternehmen gelebter betrieblicher Ablauf kann aus Perspektive des Arbeitsschutzes eine potenzielle Gefahrensituation darstellen und in Ihrem Unternehmen geeignete Schutzmaßnahmen erfordern. Bei der Umsetzung von Arbeitsschutzstrategien ist es durchaus möglich die Kirche im Dorf zu lassen, dennoch sind Betriebsabläufe ebenso wie ältere Bauwerke sanierungs- und/oder restaurierungsbedürftig - eine Substanzprüfung kann Kosten und Zeit sparen.



Ihr Mehrwert?

Vermeiden Sie Unfälle in Ihrem Unternehmen. Es ist verständlich, dass Sie sich als Unternehmer primär um die Auftragsabwicklung in Ihrem Handwerk kümmern, dennoch sind Arbeitsschutzmaßnahmen als ein zentraler Baustein für Ihren Unternehmenserfolg zu verstehen. 

 Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Arbeitsschutz und lassen Sie uns gemeinsam Lösungen für Ihr Handwerk finden.

Christina Kaschke

Personalreferentin

Telefon 0355 7835-260

Telefax 0355 7835-292

hr--at--hwk-cottbus.de



 Hier gibt es weitere Informationen zum Thema Arbeitssicherheit.



 Weitere Kalendertürchen gibt es hier.