
Kalendertürchen 11: Rechtsberatung hilft
Die Rechtsberatung der Handwerkskammer Cottbus steht allen Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer kostenfrei zur Verfügung. Ein kurzer Anruf genügt oftmals, um einen ersten Überblick über die Rechtslage zu erhalten.
Was?
Der Schwerpunkt der Rechtsberatung liegt insbesondere bei folgenden Themen:
- Vertragsrecht (u.a. Werk-, Dienst-, Kauf- und Mietverträge)
- Arbeitsrecht (z.B. Arbeitsverträge, Kündigung, Abmahnung)
- Privates Baurecht, VOB Teil B
- Datenschutzrecht
- Wettbewerbsrecht
- Handwerksrecht (u.a. Eintragungsfragen, Anerkennung von Berufsabschlüssen)
Zudem vermittelt die Handwerkskammer bei Streitigkeiten zwischen Handwerksbetrieben und ihren Auftraggebern. Ziel der Durchführung solcher Schlichtungsverfahren ist es, auf eine gütliche Einigung zur Vermeidung langandauernder Gerichtsprozesse hinzuwirken.
Ihr Mehrwert?
Als Mitgliedsbetrieb bekommen Sie Hilfe und Unterstützung gleichgültig, ob es um die Gründung oder die Führung des Betriebes oder betriebliche Nachfolgeregelungen geht. Auch hält die Handwerkskammer zahlreiche Formulare oder Muster für ihre Mitgliedsbetriebe bereit. Sprechen Sie uns an.
Hinweis
Die Handwerkskammer darf ihren Mitgliedsbetrieben nur in rechtsberatender Funktion zur Seite stehen. Insbesondere eine gerichtliche Vertretung der Mitgliedsbetriebe ist der Handwerkskammer aufgrund des Rechtsdienstleistungsgesetzes dagegen nicht gestattet.
Ansprechpartner
Abteilungsleiterin Recht
Telefon 0355 7835-120
Telefax 0355 7835-285
Rechtsberaterin
Telefon 0355 7835-138
Telefax 0355 7835-285
Hier finden Sie weitere Informationen aus dem Bereich: www.hwk-cottbus.de/recht
Weitere Themen aus unserem Weihnachtskalender finden Sie hier.