
Junghandwerker schweißen um vordere Plätze
18 Nachwuchshandwerker sind bei „Jugend schweißt“ im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus (HWK) gegeneinander angetreten. Beim DVS-Bezirkswettbewerb ging es heiß her.
Dabei standen verschiedene Schweißverfahren auf dem Prüfstand. Gesamtsieger mit 97,6 Punkten wurde Markus Herfurth (links im Bild) von der Wärme + Wasser GmbH Schlieben. Er war auch der Beste im Gasschweißen.
Beim Wolfram-Inertgas-Schweißen setzte sich William Reichenstein (2.v.l.) von KIS Kraftwerk Instandhaltung Jänschwalde durch. Paul Giebe vom TÜV (3.v.l.) belegte Platz eins im Metall-Aktivgas-Schweißen. Beim klassischen Elektroden-Schweißen war Jonas Lodig von der Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH Finsterwalde die Nummer eins.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Telefon 0355 59015-13
Telefax 0355 59015-55