
JOBSTARTER plus
Das Projekt unterstützt Klein- und Kleinstunternehmen im südbrandenburgischen Handwerk bei ihren Ausbildungsaktivitäten.
Inhalt
- Beratung noch nicht oder länger nicht ausbildender Klein- und Kleinstunternehmen
- Beratung in Bezug auf Neuerungen und Innovation in Ausbildungsberufen
- Berufsorientierungsangebote im Handwerk für Schülerinnen und Schüler sowie Schulen
- Begleitung der Handwerksbetriebe im Ausbildungsprozess
- Unterstützung bei administrativen und rechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung bei der Anbahnung von Praktika und Einstiegsqualifizierungen (EQ) mit dem Ziel der Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis
Ziele
- Verbesserung der Attraktivität und Qualität der beruflichen Ausbildung im Handwerk
- Etablierung und Verankerung nachhaltiger Unterstützungsstrukturen
- Förderung und Erhalt der Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe
- Entwicklung, Vertiefung und Stärkung der Netzwerkarbeit auf regionaler und lokaler Ebene, Vernetzung der Akteure und Unternehmen
Mitarbeiter Berufsorientierung
Telefon 0355 7835-144
Telefax 0355 7835-284