
Innovatives Betriebliches Mobilitätsmanagement jetzt fördern lassen
Unternehmen, die in ihrem Fuhrpark umwelt- und klimaschädliche Emissionen zukünftig vermeiden wollen, können sich dazu geeignete Maßnahmen ab sofort fördern lassen. Das hat die Initiative „mobil gewinnt“ Anfang August bekannt gegeben. Sie wird unter anderem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützt.
Wer Maßnahmen z.B. im Bereich Pendlermobilität, Fuhrparkmanagement oder bei Dienst- und Geschäftsreisen (Infrastrukturmaßnahmen inbegriffen) umsetzen will, kann sich mit einer Projektskizze für die Förderung bewerben. Bei positiver Bewertung der Skizze wird in einem nächsten Schritt der förmliche Förderantrag gestellt, über den abschließend entschieden wird. Kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 60 bzw. bis zu 50 Prozent Förderung erhalten. Möglich sind auch Kooperationen mit anderen Unternehmen oder universitären Einrichtungen, um neue Mobilitätskonzepte umzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hintergrund
Die Mitarbeiter der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beraten Sie zu Förderanträgen und zum betrieblichen Mobilitätsmanagement. Praktische Hinweise, Tipps sowie Beispiele anderer Betriebe stehen unter energieeffizienz-handwerk.de zur Verfügung.
Technischer Berater
Telefon 0355 7835-157
Telefax 0355 7835-284