
Tag des Meisters - Handwerkskammer in der Cottbuser Stadthalle am 16. September 2017
In die Zukunft investieren mit dem Meister im Handwerk
Die Karrierechancen im Handwerk sind vielfältig. Einen bestehenden Betrieb übernehmen, ein eigenes Unternehmen aufbauen oder innerbetrieblich Führungsaufgaben besetzen: Über mögliche Wege und die Finanzierung klären drei Informationsabende im Bezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK) auf.
Termine:
24. Januar, 17 Uhr
Meisterausbildung im Handwerk – Infoabend in Finsterwalde Gröbitzer Weg 106, 03238 Finsterwalde, Theorieraum 1
25. Januar, 18 Uhr
Meisterausbildung im Handwerk – Infoabend in Cottbus Handwerkskammer, Altmarkt 17, 03046 Cottbus, Vorstandszimmer
Die Informationsabende für künftige Meister im Handwerk bieten Details zu den folgenden Themen:
– Meisterlehrgänge in den verschiedenen Gewerken sowie deren Inhalte und Prüfungen
– Finanzierungsmöglichkeiten, vor allem das Aufstiegs-BAföG, bei dem eine Förderung von bis zu 64 Prozent möglich ist
– Versicherungsstatus während der Meisterausbildung
– Co.-Finanzierung durch den Arbeitgeber, rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung
Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter www.hwk-cottbus.de/zukunft
Jetzt ganz neu!
30. Januar, 18 Uhr
Betriebswirt und kaufmännischer Fachwirt im Handwerk – Infoabend in Cottbus Handwerkskammer, Altmarkt 17, 03046 Cottbus, Meistersaal
Anmeldung für die Termine