
In die Zukunft investieren mit dem Meister im Handwerk
Einen bestehenden Betrieb übernehmen, ein eigenes Unternehmen aufbauen oder innerbetrieblich aufsteigen: Mit der Ausbildung zum Meister erreichen Handwerker die höchste Stufe der beruflichen Kompetenz. Über mögliche Wege und die Finanzierung klären drei Informationsabende im Bezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK) auf.
Termine:
23. Juni, 18 Uhr
Meisterausbildung im Handwerk – Infoabend in Cottbus Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
29. Juni, 17 Uhr
Meisterausbildung im Handwerk – Infoabende in Wildau SBH Süd-Ost, Hochschulring 5, Haus 20, 15945 Wildau
29. Juni, 17 Uhr
Meisterausbildung im Handwerk – Infoabend in Finsterwalde Niederlausitzer Kreishandwerkerschaft, Gröbitzer Weg 106, 03238 Finsterwalde, Schulungsgebäude
Die Informationsabende für künftige Meister im Handwerk bieten Details zu den folgenden Themen:
– Meisterlehrgänge in den verschiedenen Gewerken sowie deren
Inhalte und Prüfungen
– Finanzierungsmöglichkeiten, vor allem das Aufstiegs-BAföG, bei
dem eine Förderung von bis zu 64 Prozent möglich ist – Versicherungsstatus während der Meisterausbildung – Co.-Finanzierung durch den Arbeitgeber – Rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung
Eine Anmeldung zu den Terminen erfolgt über die Telefonnummer 0355 7835-555 oder per Email an bildung@hwk-cottbus.de
Weitere Informationen dazu finden Interessierte im Internet unter www.hwk-cottbus.de/zukunft