Medienvertreter
Gerhard Seybert - Fotolia

HWK bringt Kfz-Werkstatt auf den neuesten Stand

BMW AG überlässt Fahrzeug für die Aus- und Weiterbildung: Mehr als 7.000 Auszubildende haben bislang die Kfz-Werkstätten im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Cottbus (HWK) durchlaufen.

Über 1.000 Handwerker wurden dort zum Kfz-Meister weitergebildet. Die Schulungsbedingungen im BTZ sind bereits sehr gut, jetzt werden sie dank BMW noch besser. Der bayerische Autobauer stellt kostenlos einen BMW 320d für die Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Zur Übergabe des Fahrzeuges sind Medienvertreter herzlich eingeladen.  

Termin:                    
Freitag, 21. März, 11 Uhr
BMW Autohaus Wernecke
Lamsfelder Straße 2, 03044 Cottbus

Als Gesprächs- und Diskussionspartner stehen den Journalisten zur Verfügung:

Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der HWK Cottbus
Oliver Huschga, Leiter Akademie des Handwerks
John Müller, Standortleiter Cottbus, Wernecke KG
Thomas Baschin, Serviceleiter, Wernecke KG
Andre Bochow, BMW AG

Der BMW wird in den Kfz-Werkstätten des BTZ hauptsächlich für die Schulung zu BUS-Systemen und Klimaanlagen sowie zum Motormanagement eingesetzt, denn einer der Hauptfehlerursachen an Autos ist der Ausfall elektronischer Bauteile und Systeme. Aktuell lernen 335 Jugendliche den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers im Kammerbezirk. 809 eingetragene Kfz-Betriebe gibt es derzeit in Südbrandenburg.

Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 19. März, an.

goethe@foto-goethe.com

Michel Havasi

Pressearbeit

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-200

Telefax 0355 7835-283

havasi--at--hwk-cottbus.de