
Handwerker können auf Förderung von Stadt und Land hoffen
Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU). Existenzgründer, Bestandsunternehmen oder Nachfolger können über das Förderprogramm bis zu 50 Prozent Förderung erhalten, wenn die Maßnahme in der sogenannten Förderkulisse stattfindet.
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen u.a.
• des Einzelhandels,
• der Gastronomie,
• Handwerksbetriebe
Die ILB unterstützt Sie bei folgenden Investitionen:
• Investitionen zur Errichtung, Erweiterung, Umstellung, Rationalisierung bzw. Modernisierung einer Betriebsstätte
• Verlagerung von Betrieben oder Ansiedlung von neuen Unternehmen
• sonstige Investitionsvorhaben von KMU, bei denen eine besonderes stadtentwicklungspolitisches Interesse vorliegt
• Ansiedlung und Verlagerung von Betrieben in Gründer-, Handwerker-, Kreativ-, Innovations-, Gewerbe- und Gesundheitszentren
• Investitionen mit Bezug zu lokalen oder umweltverträglichen Produkten oder Dienstleistungen
• Unterstützung bei der Inhabernachfolge oder Sicherung eines KMU
• Investitionen im Zusammenhang mit einer Existenzgründung
• Investitionen zur Schaffung von Barrierefreiheit
• Investitionen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Grundsätzlich beträgt die Förderung in Form eines Zuschusses bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Was ist noch zu beachten:
Der Zuschuss muss mindestens 3.000 EUR betragen. Der Antrag ist vor der Maßnahme zu stellen und der Bescheid ist abzuwarten. Eine Pflichtberatung durch die Stadt Cottbus ist wahrzunehmen.