
Ausbildungsmesse „Lust auf Handwerk“ bringt Jugendliche und Betriebe zusammenHandwerk zum Anfassen in Finsterwalde
Am 29. April verwandelt sich der Finsterwalder Marktplatz in eine große Mitmachwerkstatt: Bei der Messe „Lust auf Handwerk“ können Schüler aus der Region verschiedene Handwerksberufe hautnah erleben, selbst aktiv werden und mit Auszubildenden sowie Betrieben ins Gespräch kommen.
Abgerundet wird der Tag durch das traditionelle Maibaumstellen mit 28 Zimmerern: ein echtes Highlight für alle Fans handwerklicher Teamarbeit und regionaler Tradition.
Wenn es nach frischem Holz duftet, Metall Funken schlägt, der Showtruck der Maler lockt und Kreative Köpfe frisieren – dann ist „Lust auf Handwerk“ in Finsterwalde. Die Ausbildungsmesse bietet am 29. April Jugendlichen der 8. und 9. Klassen die Gelegenheit, über 20 verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen. Vom Schmieden und Hobeln bis zum Rohrbiegen oder Haare Stecken – hier ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
Rund 500 Schüler sind eingeladen, sich an den praxisnahen Stationen auszuprobieren, mit Handwerksbetrieben ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte für eine Ausbildung zu knüpfen. Auch Auszubildende sind vor Ort und berichten aus ihrem Berufsalltag. Veranstaltet wird der Tag von der Kreishandwerkerschaft Elster-Spree in Kooperation mit der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste ab 13.30 Uhr: 28 Zimmerer stellen gemeinsam den Maibaum mit den Zunftzeichen des Hand-werks auf. Die eindrucksvolle Aktion ist nicht nur spektakulär, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft, handwerkliches Können und Tradition.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag des Handwerks live mitzuerleben.
Ansprechpartner
Installateur und Heizungsbauermeister Mario Kuhla
Mitglied des Vorstandes der
Kreishandwerkerschaft Elster Spree
Gröbitzer Weg 106, 03238 Finsterwalde
Telefon 0170 4856045