
Gesellen in Cottbus frei gesprochen
Strahlende Gesichter und jede Menge Glückwünsche: Die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße und deren Innungen hat gemeinsam mit der Handwerkskammer Cottbus Gesellen gewerkeübergreifend freigesprochen.
Für die Gesellen war es der würdige Abschluss ihrer Lehrzeit. "Zu einer guten Handwerksarbeit gehören Fleiß, Können, die richtige Einstellung und vor allem die Liebe zum Beruf", sagte der stellvertretende Kreishandwerksmeister Maik Brunzel in seiner Festansprache in der Aula des Oberstufenzentrums II des Landkreises Spree-Neiße. "Vielleicht sehen wir uns in ein paar Jahren beim Tag des Meisters in der Stadthalle wieder."
Insgesamt stellten sich 46 Frauen und Männer der Prüfung. 34 davon bestanden diese. Zwei Tischler überzeugten mit ihren Gesellenstücken und wurden als beste Gesellen ausgezeichnet.
Frei gesprochen wurden:
4 Maurer und Betonbauer
4 Maler und Lackierer
1 Fahrzeuglackiererin
4 Tischler