
Zur Befähigung zur Eintragung beim GasversorgerGeprüfte Fachkraft für Gasinstallationen nach TRGI - Fortbildung
Die Nutzung von Erdgas zur Beheizung von Gebäuden nimmt immer mehr zu, dies bietet für Handwerker ein weiteres Beschäftigungsfeld. Für die Ausführung dieser Arbeiten ist jedoch ein Nachweis als Geprüfte Fachkraft für Gasinstallationen notwendig, um beim Gasverorger eingetragen zu werden. Die Fortbildungsmaßnahme "Geprüfte Fachkraft für Gasinstallationen nach TRGI" bereitet Sie optimal auf den Fachnachweis der notwendigen Befähigung zur Eintragung beim Gasversorger vor.
"Mit erfolgreichen Abschluss erfüllen Sie die Voraussetzung zur Eintragung ins Installationsverzeichnis des Gasversorgungsunternehmens und können dieses Geschäftsfeld nutzen."
Wann findet die Weiterbildung statt?
Termin(e) TRGI Seminar | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Zielgruppe für die Weiterbildung "Geprüfte Fachkraft nach TRGI"
Heizungsbaumeister/-innen, staatlich geprüfte Techniker/-innen der Versorgungstechnik (Bereich SHK), Diplom-Ingenieure/-innen aus dem Bereich SHK, in die Handwerksrolle gemäß § 7b HWO eingetragene Gesellen/-innen und Inhaber einer Ausübungsberechtigung nach § 7a HWO.
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Geprüfte Fachkraft nach TRGI"?
- TRGI einschließlich der Aktualisierungen des DVGW-Regelwerkes, Begriffe, Geltungsbereiche, Grundlagen
- Leitungsanlage, Bauelemente, Vorschriften bei der Verlegung der Installationsleitung
- Rohrweitenermittlung
- Spezielle Probleme der Betriebssicherheit und des Arbeitsschutzes
- Anschluss und Aufstellen von Gasgeräten
- Gasgeräte: Berechnungsgrundlagen für das Aufstellen und den Anschluss, Verbrennungsluftverbund, Ermittlung Raum-Leistungsverhältnis
- Abgasanlage: Technologie und bauliche Anforderungen
- Prüfung von leitungsanlagen, Inbetriebnahme der Gasinstallationsanlagen, Sicherheitsregeln
- Flüssiggasanlagen
- Fachpraxis: Gasgerätetechnik, Sicherheitstechnik, Messtechnik, Auf- und Einstellung, Leitungsinstallation, Abgasführung, Dichtheitskontrollen, Prüfung und Inbetriebnahme, Fehlersuche (anschließend nach gesondertem Stundenplan)
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für die Weiterbildung "Geprüfte Fachkraft nach TRGI" belaufen sich auf 1.195,00 € zzgl. Prüfungsgebühren. Der Lehrgang dauert 100 Unterrichtsstunden.
Mobil 0171 5534398
Wo findet die Weiterbildung statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus.