
KapitelübersichtFührungskräfte-Seminar: Betriebliches Qualitätsmanagement
Das betriebliche Qualitätsmanagement stellt für den Betireb einen erheblichen Nutzen dar. Mit Hilfe dieses Instrumentes können Schwachstellen im Betrieb aufgedeckt und beseitigt werden. So wird die Leistungsfähigkeit des Unternehmens erhöht und betriebliche Abläufe optimiert.
Wann findet die Weiterbildung "Qualitätsmanagement" statt?
Termin(e) Qualitätsmanagement | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Was sind die Inhalte der Weiterbildung "betriebliches Qualitätsmanagement" ?
Kapitel 1
- Unternehmen brauchen Qualitätsmanagement
- Geschichtliche Entwicklung der Qualitätssicherung
- Normreihe DIN EN ISO 9000 ff.
- Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems
- Integrierte Managementsysteme
Kapitel 2
- Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Mindestanforderungen an QM-Systeme
- Anwendungsbereiche, Begriffe
- QM-System
- Verantwortung der Leitung
- Management von Ressourcen
- Produktrealisierung
- Messung, Analyse und Verbesserung
- Bedeutung von Unternehmensabläufen
- Verfahrens- oder Prozessbeschreibung darstellen
- Aufbau einer Qualitätsmanagement-Dokumentation
- Qualitätspolitik und unternehmensspezifische Ziele
- Ableiten von Zielen aus der Unternehmenspolitik
- Instrumente zur Analyse und Bewertung
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Wirksamkeit von QM-Systemen
- Auditierung und Zielsetzung
- Voraussetzung für eine Auditierung
- Zertifizierung
Kapitel 3
- Einführung und Weiterentwicklung eines QM-Systems
- Motivation
- In vier Schritten zum QM-System
- Analysieren, Planen, Beteiligen und Kommunizieren
- Darstellen und Untersuchen der Unternehmensabläufe
- Gestalten und Dokumentieren des QM-Systems
- Wirksamkeit des QM-Systems
- Weiterentwicklung des QM-Systems
- Praxisbeispiele zur Leistungsverbesserung in Unternehmen
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für die Qualitätsmanagement-Weiterbildung belaufen sich auf 599,- Euro. Der Lehrgang dauert 20 Unterrichtsstunden
Mobil 0171 5534398
Wo findet die Weiterbildung statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen der Handwerkskammer Cottbus