
Weiterbildung für Gebäudeenergieberater Energieeffizienz durch Optimierung der Wärmeerzeugungsanlage
Energieeffizienz:
- Workshop zu praktischen Erfahrungen mit Brennstoffzellenh in der Haustechnik
- Fallbeispiel Modernisierungsplanung - Umstellung einer Wärmeerzeugungsanlage auf eine Brennstofftherme
Anmeldung Seminar | Energieeffizienz-Seminar
Inhalt Seminar:
Workshop - Brennstoffzellentechnologie -vom Feldtest zum Praxiseinsatz:
- Vergleich von Brennstoffzellentechnologien
- Callux: Praxistest Brennstoffzellen für das Eigenheim
- Technologische Entwicklungen während des Feldtests- aktueller Stand
- Anforderungen an den SHK-Handwerker
- Energiekosten und –erlöse, Förderungen
Fallbeispiel- Modernisierungsplanung: Umstellung einer Wärmeerzeugungsanlage auf eine Brennwerttherme
- Analyse des Anlagenschemas
- Überprüfung und Bewertung der sachgerechten Dimensionierung im Zuge der geplanten Umstellung
- Überprüfung und Bewertung des vorhandenen Wärmeverteilungssystems
- Hydraulischer Abgleich in Funktionsweise und Zusammenspiel der Anlagentechnik
- Bestandteil der einzelnen Planungsschritte ist die Anwendung wichtiger Rechengänge
Termin Seminar
- Derzeit werden neue Lehrgangstermine koordiniert. Bitte kontaktieren Sie uns und bekunden Sie ihr Interesse. Nach Terminfixierung setzen wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung.
Doreen Kuba | Telefon 0355 7835-262 | kuba@hwk-cottbus.de
Unterrichtsstunden Seminar
14 Stunden
Teilnahmekosten Seminar
Es ist möglich für den Kurs "Energetische Gebäudesanierung unter Beachtung bauphysikalischer und baukonstruktiver Aspekte" 50% Förderung zu erhalten - wir beraten Sie gern.
Seminar Ort
Handwerkskammer Cottbus
Berufsausbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen
Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
Information und Anmeldung
Doreen Kuba | Telefon 0355 7835-262 | kuba@hwk-cottbus.de