Brandschutz,Feuerlöscher

Brandschutzhelfer Lehrgang nach ASR A2.2Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach ASR A2.2

Brandschutz gehört zu den Eckpfeilern betrieblicher Sicherheit und hat damit einen besonderen Stellenwert. Brandschutzhelfer nehmen im Betrieb in ihrem unmittelbaren Tätigkeitsbereich Aufgaben des Brandschutzes wahr. Sie unterstützen sowohl den Unternehmer als auch den Brandschutzbeauftragten dabei, Brandgefahren abzuwenden und Haftungsrisiken zu minimieren. Im Falle eines Brandes veranlasst der Brandschutzhelfer die Räumung seines Zuständigkeitsbereiches und begleitet die Mitarbeiter zum festgelegten Sammelplatz.

 





Was sind die Inhalte der Ausbildung zum Brandschutzhelfer?

  • Grundregeln des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall



Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?

Die Gesamtkosten für die Ausbildung zum Brandschutzhelfer belaufen sich auf 149,- Euro. Der Lehrgang dauert 3 Unterrichtsstunden.

Doreen Kuba

Berater

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Wo findet das Intensivseminar statt?

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Cottbus.



 



HWK Cottbus

Ina Scharf

Beraterin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-262

Telefax 0355 7835-315

scharf--at--hwk-cottbus.de

HWK Cottbus

Doreen Kuba

Berater

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Mobil 0171 5534398