SHK
Lopolo_shutterstock

Auffrischungskurs für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk - Weiterbildung

Als Inhaber des Zertifikats "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" haben Sie die Sachkunde für die Prüfung elektrischer Geräte nach deren Montage und Wartung nachgewiesen. Ihre erworbenen Kenntnisse wenden Sie in Ihrer täglichen Praxis an. Technische Normen und Vorschriften unterliegen jedoch einer ständigen Anpassung. Deshalb ist der Inhaber des Zertifikats verpflichtet, eine entsprechende Nachschulung in zeitgemäßen Abständen zu absolvieren. Mit der Weiterbildung "Auffrischungskurs für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk" erfüllen Sie diese Forderung und bleiben auf dem aktuellen Stand.

  



Wann findet der Auffrischungskurs statt?

Auffrischungskurs Elektrofachkraft SHK | Anmeldung

Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.

Doreen Kuba

Berater

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398





  



Inhalte der Weiterbildung

  • aktueller Überblick über wichtige Änderungen im Regelwerk
  • Grundlagen der Messtechnik in praktischen Übungen wiederholen, insbesondere das Messen von Strom, Spannung und Widerstand mit dem Multimeter
  • Aufbau einer kleineren Elektroinstallation nach Kundenwunsch
  • Isolationswiderstände und Durchgängigkeit der Schutzleiter gemäß DGUV Vorschrift 3 (BGV-A3) gemessen, Ergebnisse beurteilt und dokumentiert
  • Außer Betrieb nehmen und Wiederinbetriebnahme elektrischer Anlagenteile gemäß DGUV Vorschrift 3 
  • Anschluss- und Prgrammierarbeiten an Heizungssteuerungen verschiedener Hersteller
  • Typische Servicearbeiten und Fehlersuche unter Einhaltung der 5 Sicherheitsregeln an Gas- und Ölheizungen


Wie lange dauert und was kostet das Auffrischungsseminar für Elektrofachkräfte im SHK-Handwerk?

Insgesamt dauert dieses Seminar 8 Unterrichtsstunden und die Kosten belaufen sich auf 229,- EURO.

Informationen zur Förderung der Weiterbildung 



Wo findet die Weiterbildung statt?

Der Auffrischungskurs findet im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen  statt.







HWK Cottbus

Ina Scharf

Beraterin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-262

Telefax 0355 7835-315

scharf--at--hwk-cottbus.de

HWK Cottbus

Doreen Kuba

Berater

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-261

Telefax 0355 7835-315

kruschel--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Mobil 0171 5534398