27.10.2016Das digitale Büro - Neue Anforderungen an den Handwerksbetrieb
Zum Workshop „Das digitale Büro – Neue Anforderungen an den Handwerksbetrieb“ laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Ergebnisse 71 - 75 von 981; Seite 15 von 197.
Zum Workshop „Das digitale Büro – Neue Anforderungen an den Handwerksbetrieb“ laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Der Workshop gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen im Rahmen der GoBD, die für alle Unternehmen verbindlich am 01.01.2015 in Kraft getreten sind. Anhand praktischer Beispiele werden Einblicke zur künftigen Abwicklung kaufmännischer Prozesse vermittelt.
Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsinhaber sowie kaufmännische Mitarbeiter in leitender Funktion.
Neben hochqualifizierten Führungs- und Forschungskräften suchen die Unternehmen im LDS immer eindringlicher gut ausgebildete Facharbeiter und qualifizierte Mitarbeiter.
Die Suche nach Auszubildenden und Fachkräften stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Dabei konkurrieren kleine und mittlere Unternehmen im Berliner Umland mit Großunternehmen in der Hauptstadtmetropole. Wie es dennoch gelingen kann, die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und auf dem Fachkräftemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, darüber möchten wir mit Ihnen sprechen und praxisnahe Impulse geben.
In Kooperation mit der Stadt Mittenwalde sowie der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) laden wir Sie daher zum Unternehmerfrühstück herzlich ein.
Sie wollen sich in die Handwerksrolle eintragen lassen? Oder ihren Betrieb ab sofort mit einem Partner führen? Sie haben zwar keinen Meister und wollen sich trotzdem selbstständig machen? Zu all diesen und vergleichbaren Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0355 7835-122, um Wartezeiten zu vermeiden.