Fachsimpeln und die Landschaft genießen - ein herrlicher Tag unter Gleichgesinnten3. Oldtimer Ausfahrt "Alte Spreewald Gurken" 11. Juni
Für Oldtimer Fans der Region findet am 11. Juni die dritte touristische "Alte Spreewald Gurken" Oldtimer Ausfahrt statt. Mit dem Vorstartfrühstück in einer Oldtimer Werkstatt der Akademie des Handwerks kommt ab 8:00 Uhr rasch Oldtimeratmosphäre auf. Wer mag, kann sich gern auch selbst spontan ausprobieren und Bleche in Form bringen. Nebst Abholung der Anmeldeutensilien werden die formierten Fahrzeuge und die Werkstatt besichtigt. Es folgt das offizielle Willkommen und die Fahrerbesprechung bevor die Oldtimer im Minutentakt an den Start zur in Summe ca. 140 km langen Ausfahrt gehen. Auf einer herrlichen Route auf Brandenburger Alleen geht es in die historische Kleinstadt Luckau. Hier können Interessierte eine Führung durch die "St. Nikolai Kirche" erhalten. Die St. Nikolai Kirche zählt zu den größten Stadtkirchen der Region. Der rote Backsteinbau prägt schon seit Jahrhunderten das Stadtbild Luckaus und ist ein unverwechselbares Merkmal der Stadt. Ihr großes Satteldach hat eine Fläche von 4000 qm, das Außenmaß der gotischen Hallenkirche ist 72 x 30m. Die Fahrzeuge werden von 11 bis 13 Uhr zu einem einzigartigen Bild auf dem Markt, vor imposanter Altstadtkulisse formiert.
In der Museumsausstellung "Im Knast. Strafvollzug und Haftalltag in Luckau, 1747-2005" werden die Oldtimer Fans den Wandel der Zeit wahrnehmen. Ob Irre oder politische Gefangene - im erhaltenen Originaltrakt hört man noch jetzt den einen oder anderen verzweifelten Schrei. Nach einem möglichen Mittagsimbiss starten die Fahrzeuge in Eigenregie gemeinsam nach Skadow. Auf dem Dorffest bestaunen die Besucher die ausgestellten Fahrzeuge, während sich die Teilnehmer bei Kaffee, Kuchen und Livemusik entspannen, bevor es zur Pokalvergabe kommt. Prämiert werden schönste Oldtimer, jüngste Teilnehmer und schönste historische Kleidung. Wer mag, kann also gern auch zum Oldtimer passend, historische Kleidung tragen.
Oldtimer Akademie
Das Teilnehmerfeld ist auf 100 Fahrzeuge begrenzt - somit ist eine rasche Anmeldung ratsam. Als Veranstalter arbeiten der SV Fortuna Skadow e.V. und Akademie des Handwerks Hand in Hand und freuen sich auf einen herrlichen Tag unter Gleichgesinnten. Als besonderer Service für die Motorradfahrer ist die gesamte Strecke ausgeschildert. Zur Erinnerung werden eigens Rallye Schilder für die Teilnehmenden Oldtimer geprägt. Oldtimer-Begeisterte Zuschauer sind ab 15 Uhr herzlich zur Ausstellung der Oldtimer in Skadow und zum Start ab 9 Uhr willkommen.
Andreas Keßler
Radio1 Autopapst Andreas Keßler hat sich zur diesjährigen Auflage unserer Oldtimer Ausfahrt angemeldet. Somit sind fachlich authentische Benzingespräche garantiert. Wir freuen uns auf einen klasse Tag unter Oldtimer Fans und sind gespannt mit welchem Fahrzeug Andreas Keßler an den Start gehen wird.
Termin
Samstag, 11. Juni, ab 8 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
Offizieller Partner
Im Nenngeld enthalten
Rally Schild zur Erinnerung
"Vorstart-Frühstück" ab 8 Uhr
Genehmigungs- & ORG Kosten
Aussichtsaufstieg Hausmannsturm
Führung St. Nikolaikirche Luckau (Kollekte wünschenswert)
Museumsausstellung "Im Knast"
Kaffe & Kuchen in Skadow
HINWEIS: NACH IHRER ANMELDUNG ERHALTEN SIE EINE RECHNUNG UND WEITERE INFORMATIONEN ZUM TREFF- UND STARTPUNKT DER AUSFAHRT.
Eintreffen, Anmeldung & Vorstartfrühstück in der Oldtimer Akademie, Fachsimpeln und Besichtigung der Fahrzeuge
8:45 Uhr
Fahrerbesprechung und offizielle Begrüßung
ab 9:00 Uhr
Start der Fahrzeuge im Minutentakt nach Luckau über eine herrliche Route auf Brandenburger Alleen
11:00 - 13:00 Uhr
Besichtigung der prunkvollen Nikolaikirche & der Ausstellung "Im Knast. Strafvollzug und Haftalltag 1747-2005" in der historischen Kleinstadt. Mittagessen (auf eigene Kosten)
13:00 Uhr
gemeinsamer Start der Fahrzeuge
15:00 Uhr
Eintreffen und Ausstellen der Fahrzeuge in Skadow
15:00 - 16:00 Uhr
gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr
Pokalvergabe
ab Nachmittag
musikalischer Ausklang auf dem Dorffest in Skadow
Anmeldung
Füllen Sie die Anmeldung aus und übermitteln Sie diese uns per Post, Mail oder Fax. bildung@hwk-cottbus.de Fax: 0355 7835 - 286 Tel. 0355 7835 - 555 Akademie des Handwerks - Altmarkt 17 - 03046 Cottbus
Vermerken Sie Besonderheiten Ihres Gefährts, damit wir es zum Start entsprechend gut vorstellen können.
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.